Ra>90 IK10 965 Der Farbwiedergabeindex Ra bezeichnet das Maß der Übereinstimmung der wahrgenommenen Lichtfarbe zwischen einer vorhandenen Lichtsituation und einer Bezugslichtquelle. Je geringer die Abweichung, desto besser die Farbwiedergabe. Eine Lichtquelle mit Ra 100 gibt alle Farben exakt wieder. Je niedriger der Ra-Wert, desto weniger präzise werden die Farben wiedergegeben. FARBWIEDERGABEINDEX RA RA 90-100 sehr gute Farbwiedergabe RA 80-90 gute Farbwiedergabe RA 70-80 mittlere Farbwiedergabe Richtwerte: Glühbirne, Halogenlampen bis Ra 100 LED-Lampen Ra 75-95 Kompaktleuchtstofflampen, Energiesparlampen Ra 80-89 Leuchtstofflampen Ra 70-85 Neben der IP-Schutzart sollten Sie auch den IK-Wert einer Leuchte im Auge behalten, der im Rahmen von Ausschreibungen und bei Montagen im öffentlichen Raum immer häufiger gefordert wird. Der IK-Wert [oder IK-Stoßfestigkeitsgrad] gibt an, wie stoß- und schlagsicher eine Leuchte bzw. bestimmte Bauteile sind. IK00 bietet keinerlei Schutz gegen äußere mechanische Beanspruchungen, IK10 bzw. IK10+ bedeutet, dass die Leuchte einem 5 bzw. 10 kg schweren Prüfgewicht aus 40 bzw. 50 cm Entfernung standhält. Code Schlagenergie in Joule entspricht Fallhöhe in Masse IK00 kein Schutz IK01 0,14 7 cm - 200 g IK02 0,20 8 cm - 250 g IK03 0,35 14 cm - 250 g IK04 0,50 20 cm - 250 g IK05 0,70 28 cm - 250 g IK06 1,0 40 cm - 250 g IK07 2,0 40 cm - 500 g IK08 5,0 25 cm - 2000 g IK09 10,0 20 cm - 5000 g IK10 20,0 40 cm - 5000 g IK10+ 50,0 50 cm - 10000 g Es gibt elf Codes, entsprechend der Schlagenergie, der ein Gehäuse standhält. [Quelle: wikipedia.org] IK-WERT
RkJQdWJsaXNoZXIy NTAzMzk=