dtw hcl CCT DALI 964 KATALOG | Legende morgens mittags abends nachts kühles Licht hohe Intensität weißes Licht hohe Intensität warmes Licht niedrige Intensität Bei Leuchten mit der Bezeichnung »CCT Dip« haben Sie die Möglichkeit, die Lichtfarbe über einen kleinen Dip-Schalter zu ändern [in der Regel in den Stufen 3000K / 4000K / 5000K]. Mit ihrer hohen Anwendungsflexibilität bieten CCT Dip-Leuchten Kunden, die sich bezüglich der Lichtfarbe noch unsicher sind, eine enorme Entscheidungshilfe – und reduzieren ganz nebenbei noch Ihren Lagerbedarf. LICHTFARBE WÄHLBAR Die Farbtemperatur [Lichtfarbe] wird in Kelvin [K] angegeben und legt fest, wie das jeweilige Licht wahrgenommen wird. WW = Warmweißes Licht 2.300 K bis 3.300 K [hoher Rot-Anteil] NW = Neutralweißes Licht 3.300 K bis 5.300 K CW = Kaltweißes / Tageslichtweißes Licht 5.300 K bis 8.000 K [hoher Blau-Anteil] Zur Orientierung für unterschiedliche Räume gelten die folgenden Richtwerte: Wohn- und Schlafbereich WW Küche und Bad WW | NW Büroräume NW Industrie NW | CW Fotostudio / Architekturlicht CW HCL steht für »Human Centric Lighting« und meint die Simulation von Lichtsituationen entsprechend des biologischen Tag-NachtRhythmus des Menschen. HCL stimmt künstliches Licht in Innenräumen auf das natürliche Tageslicht ab und fördert Wohlbefinden, Stimmung und Gesundheit. Bereits jetzt lassen sich zahlreiche DEKO-LIGHT Leuchten in eine HCL-Steuerung einbinden, um die Lichtfarben an den Biorhythmus anzupassen. Zudem lassen sich auch mehrere LED-Stripes in verschiedenen Lichtfarben in einem Profil kombinieren und so in die HCL-Lichtplanung integrieren. HCL Über DALI dimmbare Leuchten lassen sich perfekt in Licht-/Objekt-Management-Systeme einbinden. Der große Vorteil liegt in der Verkabelung: über DALI lassen sich alle Leuchten in einen Strang individuell adressieren und steuern. Doch auch für einzelne Leuchten bietet sich diese Variante an: hierfür existieren DALI-Dimmer ohne Adresse, die das Netzgerät direkt ansprechen. Die gute Nachricht: die meisten Systeme auf dem Markt verfügen bereits über DALI-Schnittstellen. DALI-DIMMBAR DIM TO WARM Mit der Dim-to-Warm-Funktion regeln Sie nicht nur die Leuchtstärke herunter, sondern erhalten durch die gleichzeitige Veränderung der Lichtfarbe [z.B. von 3000 auf 2000 K] eine auf die neue Situation angepasste Raumstimmung. LED-Leuchten mit Dim-to-Warm-Technik lassen sich dadurch besonders flexibel einsetzen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTAzMzk=